Wir verfügen über 20 Jahre Erfahrung bei der Erstellung von digitalen Jagdkatastern und der Durchführung von Jagdgenossenschaftsversammlungen
Aufbauend auf den amtlichen Datensätzen von ALKIS erstellen wir Ihnen alle notwendigen Karten und Listen für Ihr Jagdkataster. Bei Bedarf begleiten wir das gesamte Verfahren inklusive der Durchführung der Versammlung der Jagdgenossen.
Natürlich erhalten Sie von uns auch Software zur Verwaltung Ihrer Daten bzw. liefern wir alle Ergebnisse auch in digitaler Form für Ihre bestehenden Systeme.
Unser Angebot umfasst u.a. folgende Leistungen:
Aufbereitung aller relevanter Basisdaten auf der Grundlage von ALK und ALB oder ALKIS
Ermittlung und Darstellung der jagdlichen Nutzungen: Wald, Feldlage, Gewässer, befriedeter Bereich
Ermittlung und Darstellung der Jagdbögen und Jagdbezirke
Ermittlung und Darstellung von Eigenjagdbezirken
Plausibilitätskontrolle der ermittelten Daten
Feststellung der Jagdgenossen
Unterstützung bei der Jagdversammlung
Erfassung der Anwesenden und durch Vollmacht vertretenen Jagdgenossen
Eingabe der Abstimmungsthemen
Ermittlung des Stimmanteils der Jagdgenossen (nach Fläche und Anwesenheit)
Ausgabe der Stimmzettel für die anwesenden Jagdgenossen
Berechnung des Abstimmungsergebnisses
Aufbereitung der Ergebnisse in Karten und Berichten
Datenlieferung für alle gängigen GIS und CAD-Systeme sowie MS Office und OpenOffice
Jagdkataster mit Autodesk® AutoCAD® Map 3D
Gerne erstellen wir Ihnen für die Erstellung und Fortführung Ihres digitalen Jagdkatasters ein individuellesAngebot.
Beispielrealisierung Jagdkataster mit Quantum GIS / Open Source GIS
Bei der Realisierung unserer GIS-Projekte setzen wir verstärkt auf OpenSourceTechnologien. Gerade bei der Erstellung und Visualiserung von Jagdkatastern bieten siche aktuelle GIS-Lösungen auf der Basis von OpenSourceTechnologien an.
Beispielrealisierung Jagdkataster mit uDIG / Open Source GIS
Selbstverständlich liefern wir unsere Daten für alle gängigen GIS und CAD-Systeme sowie für MS-Office und OpenOffice.
Kontakt
Unsere Adresse:
LuGIS-IT Weimarstrasse 1 D-71083 Herrenberg
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 unter:
Natürlich können Sie auch unser Kontaktformular nutzen:
Letzte Änderung am Donnerstag, 21. September 2023 um 11:44:31 Uhr.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Website, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erweiterte Einstellungen